Bewegung oder Verschiebung!? Wie verändert sich die Angebotskurve, wenn sich ein Bestimmungsfaktor ändert. Und wann ändert sie sich nicht? Die Antworten auf diese Fragen erhältst du in diesem Video. Es gibt viele verschiedenen Bestimmungsfaktoren für das Gesamtangebot. Einer hiervon ist der Preis des betrachteten Gutes. Ändert sich dieser Bestimmungsfaktor kommt es zu einer Bewegung auf der Angebotskurve. Ändert sich einer der übrigen Faktoren (Preise anderer Güter, Preise der Produktionsfaktoren, Technologie, Gewinnerwartungen oder Anzahl an Anbietern) findet eine Verschiebung der Angebotskurve statt. Im Ergebnis führt eine Verschiebung zu einem neuen Angebot (neue Angebotskurve). Eine Linksverschiebung ist eine Abnahme des Angebots. Zu jedem Preis wird weniger angeboten als zuvor. Eine Rechtsverschiebung ist eine Zunahme des Angebots. Zu jedem Preis wird mehr angeboten als zuvor. Achte bei Klausuren also immer darauf was du in deiner Antwort schreibst. Eine Bewegung auf der Kurve ist nicht dasselbe wie eine Verschiebung der Kurve. Bei einer Bewegung sinkt oder steigt das Marktangebot. Bei einer Verschiebung nimmt das Angebot zu oder ab. 😉 Gönn dir die Zusammenfassung um den Durchblick zu behalten. Viel Erfolg! LG Lukas Deine Übersicht: https://drive.google.com/file/d/15BqdUA3FZabrpDcVSPkoQOXCWH18F0oT/view?usp=sharing 0:00 Einleitung 0:15 Interpretation der Angebotskurve 0:37 Bestimmungsfaktoren des Gesamtangebots 1:04 Bewegung auf der Angebotskurve 1:48 Rechtsverschiebung der Angebotskurve 3:19 Linksverschiebung der Angebotskurve 3:35 Bewegung vs. Verschiebung