Bestimmungsfaktoren der Nachfrage [Bewegung vs. Verschiebung]

Energydrinks? Bruce Will Es! Doch wovon hängt die individuelle Nachfrage nach Gütern alles ab? Ich zeige es dir 😉 Deine Übersicht findest du hier: https://drive.google.com/file/d/14p5fbR8vmtBXKeYswZ0faPkV9mxUUcXx/view?usp=sharing Dein Arbeitsblatt findest du hier: https://drive.google.com/file/d/1mwEFRvk51MhZAZ45QZnXtJC8lO548z_m/view?usp=sharing Das Quiz findest du hier: https://learningapps.org/watch?v=piv0z1qs321 Lust auf mehr interaktives Unterrichtsmaterial?! Schulbücher mit meinen Videos: https://www.merkur-verlag.de/kooperation Unterrichtsmaterial mit meinen Videos: https://eduki.com/de/autor/2631318/jl-education In diesem Video erkläre ich dir anhand der individuellen Nachfrage: – was man unter einem Bestimmungsfaktor – was “ceteris paribus” bedeutet und warum du diesen Begriff kennen solltest – wie sich Änderungen von Bestimmungsfaktoren auswirken – wann sich eine Nachfragekurve verschiebt und wann es lediglich zu einer Bewegung auf der Nachfragekurve kommt Viel Spaß beim Lernen und Los geht’s! 0:00 Einleitung 0:30 Bestimmungsfaktoren der Nachfrage 2:05 Ceteris Paribus 3:39 Individuelle Nachfragekurve 4:48 Preisänderung 5:31 Komplementärgüter und Substitutionsgüter 6:06 Preisänderungen anderer Güter 7:40 Superiore und Inferiore Güter 8:33 Einkommensänderung 9:07 Bedürfnisänderung 9:49 Klausurtipps und Quiz

Nach oben scrollen