Die Diagnose hilft Ihnen sowohl vor als auch nach der Stundenplanerstellung. Vor der Optimierung zeigt Ihnen die Diagnose mögliche Inkonsistenzen und Fehler in Ihren Eingabedaten an. Nach der Stundenplanerstellung gleicht Untis die Stundenplandaten mit Ihren Eingaben (z.B. in den Stammdaten) ab und zeigt Ihnen eventuelle Abweichungen. Dabei ist die Diagnose nicht nur für Planerinnen und Planer interessant, die den Stundenplan durch die Optimierung berechnen lassen, sondern auch für diejenigen, die den Stundenplan (größtenteils) manuell erstellen.