Elternimport (WebUntis)

Damit der Elternimport erfolgen kann, müssen die Schüler:innen im WebUntis eine Schülerkennzahl (Schlüssel [extern, Schüler]) besitzen. 

Elterndaten aus Sokrates exportieren

Sokrates: Auswertungen – Elternabfrage (Dynamische Suche 111) – Auswahl Export als CSV

Felder auswählen:

Klasse; Schülerkennzahl; Familienname; Vorname; Titel; Akad. Grad; Vorname; Familienname; Akad. Grad. nach; PLZ; Ort; Straße; Mailadresse; Mobiltelefon; TelefonNr 2

CSV-Datei ändern

  • Schülerkennzahl muss als Zahl dargestellt werden, damit Werte übernommen werden!
  • Straße + Hausnummer in einem Feld vereinen, da WebUntis nur ein Feld dafür hat.
    • Funktionsweise Excel: (L2&“ „&L3) + Kopieren –> Werte einfügen
  • Kontrolle, ob Schülerkennzahl richtig angezeigt wird.

Achtung

Damit der Elternimport im WebUntis funktioniert, darf bei den Elternadressen im Sokrates das Feld Telefonnummer und Mobiltelefon keine Wörter (z.B. "Arbeit", "Vater", "Oma", "Firma") und auch kein "+"-Zeichen enthalten. Hier kommt sonst ein Importfehler bei den entsprechenden Eltern.

Auch darf bei Straße und Hausnummer kein "5/12" sein, sondern es sollte "5 / Top 12" heißen.

Import Eltern im WebUntis

Im WebUntis gehen Sie zu den Stammdaten – Erziehungsberechtige – Import (ganz unten). Ordnen Sie die Bezeichnungen richtig zu (siehe Bild)
Nach oben scrollen