Tutorial | Passive | M3U12

In der englischen Grammatik gibt es etwas, das “Passiv” genannt wird. Dies bedeutet, dass die Person oder Sache, die die Handlung ausführt, nicht im Fokus steht, sondern die Person oder Sache, die die Handlung erhält. Um einen Satz ins Passiv zu setzen, verwenden wir das Hilfsverb “to be” (wie “is”, “am”, “are”, “was”, “were”, “being”, “been”) und den Partizip Perfekt (3. Form des Verbs).

Zum Beispiel, im Satz “The cat chased the mouse” (Die Katze jagte die Maus), die Person die die Handlung ausführt ist “cat” (Katze) und die Handlung ist “chased” (jagte). Im Passivform würde es so aussehen: “The mouse was chased by the cat” (Die Maus wurde von der Katze gejagt) Hier steht die Maus im Fokus und die Handlung geht von der Katze aus.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Passiv verwendet wird, um die Aufmerksamkeit auf die Handlung selbst zu lenken und nicht auf die Person, die die Handlung ausführt.

Nach oben scrollen