Der normale „App Store“ ist für die Schüler_innen mit der Schul-Apple-ID ([email protected]) blockiert. Sie können also mit der Schul-Apple-ID keine Apps, wie z.B. TikTok, Instagram oder Snapchat vom „App Store“ herunterladen.
Schüler:innen haben aber Zugang zum schulinternen App-Store mit dem Namen „Unternehmensportal“. Lernende können hier von der Schule zur Verfügung gestellte Apps auf das iPad herunterladen.
Sollten Lernende eigene Apps herunterladen wollen, benötigen sie für den „privaten“ Teil des iPads eine private Apple-ID. Diese wird über appleid.apple.com angelegt. Nach dem Erstellen einer eigenen Apple-ID kann man sich im App-Store damit anmelden, um private Apps herunterzuladen.
Falls eine Apple-ID schon vorhanden ist, kann man sich direkt im App-Store anmelden.
Schüler*innen können erst ab 14 Jahren eine eigene Apple-ID anlegen. Davor muss von den Eltern für die Kinder eine ID angelegt werden oder es wird die Apple-ID eines Elternteils verwendet.
Es genügt eine Anmeldung im App Store mit der privaten Apple-ID.
Im App Store klickt man oben rechts auf das Accountmenü und gibt die private Apple-ID ein.
Ist der Speicherplatz voll und es ist nicht möglich Apps, die im Unterricht benötigt werden zu installieren, müssen private Apps und Dateien gelöscht werden.
Tipp: Dateien auf OneDrive speichern – hier stehen den Schüler_innen 1TB Speicherplatz zur Verfügung