Infektionskrankheiten

Infektionskrankheiten sind Krankheiten, die durch Erreger wie Bakterien, Viren, Parasiten, Protozoen, Prionen oder Pilze übertragen werden.
Je nachdem, welche Organe und Körperstrukturen sie betreffen, können Infektionskrankheiten unterschiedliche
Symptome hervorrufen. Viele Infektionskrankheiten lassen sich heute schon gut behandeln oder durch Impfung bekämpfen.
– So können viele Bakterien nach dem Befall mit Antibiotika unschädlich gemacht werden.
– Viren können mit speziellen angepassten virenabtötenden Medikamenten behandelt werden.
– Und Pilze lassen sich mit Pilzmitteln behandeln.

Was ist eine Infektionskrankheit?
Eine Infektionskrankheit entsteht durch die Ansteckung mit einem krank machenden Erreger.
Der Begriff Infektion beschreibt, dass der Erreger in den Wirtsorganismus eindringt, sich dort vermehrt und ausbreitet.
Allerdings bricht eine Infektionskrankheit nicht immer aus denn das Immunsystem wehrt viele Erreger meistens vorher erfolgreich ab. Erst wenn der infizierte Organismus tatsächlich Infektionssymptome ausbildet, spricht man von einer Infektionskrankheit.

Infektionskrankheiten (Schulfilm)Geschichte der Viren


Quelle und Lizenz
Infektionskrankheit von
Nach oben scrollen