Was sind Allergien?
Eine Allergie ist eine Reaktion des Immunsystems auf bestimmte Stoffe aus unserer Umgebung, die normalerweise dem Körper nicht schaden. Man nennt diese Stoffe auch “Allergene”. Bei den Allergenen kann es sich um viele Arten von Stoffen handeln:
– Pflanzen, z.B.: Gräserpollen, Erdbeeren, Äpfel, …
– Tierprodukte, z.B: Tierhaare (Katzenhaare), Milben, …
– Metall, z.B.: Nickel, Kupfer, …
– Chemische Stoffe, z.B.: bestimmte Farbstoffe, Duftstoffe, …
Das Immunsystem reagiert auf diesen bestimmten Stoff wie bei einem Krankheitserreger einer Infektionskrankheit wie Viren oder Bakterien.Jedoch ist diese Reaktion (anders als bei Krankheitserregern) überflüssig. Das Immunsystem müsste diesen Stoff (Allergen) nicht bekämpfen, tut es dennoch, weil es diesen als schädlich betrachtet und den Körper vor dieser Substanz schützen will.
Eine Allergie manifestiert sich oft erst nach wiederholtem Kontakt (sog. Sensibilisierung) mit dem Allergenen. Beim ersten Kontakt kommt es noch nicht zu Beschwerden.Allergien sind sehr vielfältig und weisen je nach Art unterschiedliche Symptome (=Beschwerden) auf:
– Schnupfen
– Juckende oder tränende Augen
– Atemnot
– Gerötete Haut
– Bauchschmerzen / Krämpfe