Vorgangsbeschreibungen
Grammatik
Rechtschreibung
Interaktive Quiz

Vorgangsbeschreibung | Merkmale

Vorgangsbeschreibungen beschreiben, wie der Name schon sagt, Vorgänge und Abläufe von zum Beispiel Rezepten, Bastelanleitungen, Spielen, Bauanleitungen, etc.

Vorgangsbeschreibungen können sprachlich auf verschiedene Arten formuliert werden. Folgende Formulierungen sind möglich:

  • Befehlsform/Imperativ: Schäl die Banane!
  • Man-Formulierungen: Man schält die Banane.
  • Du-Formulierungen: Du schälst die Banane.
  • Nennform/Infinitiv: Banane schälen.
  • Leideform/Passiv: Die Banane wird geschält.

Oft findet man Vorgangsbeschreibungen vor, bei denen die Formulierungen gemischt werden. Dies solltest du eher vermeiden, beziehungsweise solltest du deine Lehrperson fragen, welche Formulierungen sie für eine Vorgangsbeschreibung bevorzugt. Häufig wird das Passiv verwendet.

Nach oben scrollen