Die Percy-Jackson-Reihe spielt in der modernen Welt, die mit der griechischen Götterwelt verschmilzt. Folgende Beschreibung des ersten Bandes findet sich auf ‘Diebe im Olymp / Percy Jackson Band 1’ von ‘Rick Riordan’ – Buch – ‘978-3-551-31058-3’ (thalia.at):
Action, Humor und ein bisschen Götterdrama
Auf den ersten Blick ist der zwölfjährige Percy Jackson ein ganz normaler Jugendlicher: Nicht gerade ein Überflieger und in Sachen Selbstbewusstsein ist noch Luft nach oben. Wären da nicht diese merkwürdigen Vorkommnisse, die ihm ständig Ärger einbringen: So wie die Mathelehrerin, die sich in eine Furie verwandelt oder der überaus aggressive Minotaurus, der ihm auf den Fersen ist. Doch dann erfährt Percy endlich, warum ihn die fiesesten Gestalten der griechischen Mythologie ins Visier genommen haben: Er ist ein Halbgott und sein Vater ist der mächtige Meeresgott Poseidon!
Damit verändert sich alles, denn Percy muss ins Camp Half-Blood, eine Zuflucht für Jugendliche wie ihn. Dort soll er lernen, seine göttlichen Kräfte zu beherrschen. Denn nur gemeinsam mit den anderen Halbgöttern hat er eine Chance gegen die unheilvollen Titanen zu bestehen und die Welt vor dem Untergang zu bewahren.
Eine ausführliche und kritische Rezension des Buches “Diebe im Olymp” findet sich im untenstehenden Video:
Inzwischen gibt es sechs Bänder der Percy-Jackson-Reihe. Die beiden ersten wurden verfilmt und sind, obwohl sie nicht überall positiv bewertet wurden, doch sehr unterhaltsam. Hier die Trailer zu den Filmen:
Wer die Bücher gelesen oder die Filme gesehen hat, kann vielleicht diese Übungen lösen: