Ein Schwank ist in der Regel eine kurze Geschichte, die eine humorvolle oder skurrile Situation beschreibt. Häufig werden solche Erzählungen auch als Schelmengeschichten bezeichnet. In diesen Geschichten gelingt es einem cleveren Schelm, andere Personen auszutricksen, sodass ein einfältiger Charakter, oft von höherem Rang, hinters Licht geführt wird – zum Beispiel ein Knecht, der seinen Herrn überlistet. Bekannte Beispiele für Schwanksammlungen sind die Erzählungen von Till Eulenspiegel oder die Geschichten der Schildbürger.
In Lügengeschichten kommt ein Ich-Erzähler vor, der etwas wirklich erlebt haben will. Die Einzelheiten werden übertrieben dargestellt. Die Lügen reihen sich aneinander wie Perlen an einer Kette (Lügenkette). Berühmt sind die Abenteuer des Baron von Münchhausen.