Rechtschreibung
Grammatik
Gedichte | Traumwelten
Fantasiegeschichte
Erlebnis- und Abenteuergeschichte
Interaktive Quiz

Fantasiegeschichte | Schreibtipps und Modelltext

Was ist eine Fantasiegeschichte?
Eine Fantasiegeschichte ist frei erfunden. Sie beruht auf keinem realen Erlebnis. In
ihr können Dinge geschehen, die es im echten Leben nicht gibt oder die sogar
unmöglich sind. Die Fantasiegeschichte wird oft in der Ich-Form geschrieben, kann
aber auch das erfundene Erlebnis einer anderen Person schildern.
Denke dir eine spannende und unterhaltsame Fantasiegeschichte aus. Lasse dir Zeit
und wähle zwischen verschiedenen Ideen aus.

Acht Merkmale einer gelungenen Fantasiegeschichte

  1. Erzähle nur ein Erlebnis und mische nicht Ereignisse miteinander.
  2. Suche dir eine Erzählzeit (am häufigsten Präteritum) aus und halte diese durchgehend ein.
  3. Verfasse den Text aus der Ich-Sicht oder der Er-/Sie-Sicht. Halte diese Perspektive durchgehend ein.
  4. Beachte, dass du eine Einleitung, einen längeren Hauptteil mit einem
    Höhepunkt und einen Schluss (E/H/H/S) brauchst.
  5. Baue direkte Reden ein und beschreibe, was die Personen in deiner
    Geschichte hören, sehen, denken, fühlen oder sagen. Denk an die fünf Sinne!
  6. Verwende verschiedene starke Verben und abwechslungsreiche Adjektive.
  7. Beginne die Sätze nicht immer auf die gleiche Art und Weise, achte auf eine korrekte Rechtschreibung. Verwende verschiedene Konjunktionen/Bindewörter!
  8. Finde einen passenden Titel/Überschrift und ein gutes Ende.


Beispiel Fantasiegeschichte:

Eine unerwartete Freundschaft

Es war ein wunderschöner Sommertag, als Emma und ihre Familie zu ihrem lang ersehnten Urlaub am Meer aufbrachen. Sie hatten ein kleines, malerisches Ferienhaus direkt am Strand gemietet. Von der Veranda aus konnte man die unendliche Weite des Ozeans sehen, die in der Ferne mit dem Himmel zu verschmelzen schien.

Schon am ersten Tag zog es Emma zum Wasser. Sie liebte das Gefühl von Sand unter ihren Füßen und die salzige Meeresluft in ihrer Nase. Die Wellen schlugen sanft gegen den Strand, und die Gischt spritzte wie kleine Diamanten in der Sonne. Emma warf ihre Strandtasche in den Sand und rannte ins Wasser, wo sie sich von den Wellen tragen ließ.

Doch plötzlich verdunkelte sich der Himmel, und ein Sturm zog überraschend schnell auf. Der Wind heulte, und die Wellen türmten sich bedrohlich auf. Emma kämpfte gegen die Strömung, aber sie wurde immer weiter hinaus ins Meer gezogen. Panik erfüllte sie, als sie gegen die Kraft der Natur ankämpfte, doch sie merkte, dass ihre Kräfte schwanden.

Gerade als sie dachte, dass alles verloren war, spürte sie etwas Sanftes, aber Starkes um ihre Taille. Eine Flosse! Emma drehte ihren Kopf und blickte in die tiefblauen Augen einer wunderschönen Meerjungfrau. Ihr langes, schimmerndes Haar umrahmte ein freundliches Gesicht, das Ruhe und Sicherheit ausstrahlte. Die Meerjungfrau nickte Emma beruhigend zu und zog sie geschickt durch die aufgewühlten Wellen.

In einem geheimen Unterwasserreich brachte die Meerjungfrau Emma in Sicherheit. Das Reich war bevölkert von faszinierenden Wesen, die Emma noch nie zuvor gesehen hatte. Sie sah leuchtende Quallen, friedliche Riesenkraken und tanzende Seepferdchen, die alle in harmonischer Gemeinschaft lebten.

Die Meerjungfrau führte Emma zu einer Unterwasserhöhle, in der eine warme, gemütliche Atmosphäre herrschte. Zu Emmas Überraschung gab es dort sogar Kakao, der in muschelförmigen Bechern serviert wurde. Während Emma sich von dem Schrecken erholte, erzählte die Meerjungfrau ihr von ihrem Volk und wie sie seit Jahrhunderten das Meer bewachten.

Als der Sturm sich legte und das Meer wieder ruhig wurde, brachte die Meerjungfrau Emma zurück an die Oberfläche. Dankbar verabschiedete sich Emma und versprach, das Geheimnis der Meerjungfrauen zu bewahren.

Zurück am Strand, wo ihre Familie bereits besorgt nach ihr suchte, erzählte Emma ihnen von ihrem Abenteuer. Niemand glaubte ihr wirklich, doch in ihrem Herzen wusste Emma, dass es kein Traum gewesen war.

Jedes Mal, wenn sie jetzt am Meer stand und die Gischt auf ihrer Haut spürte, erinnerte sie sich an die mutige Meerjungfrau und die magischen Wesen, die sie gerettet hatten. Und wann immer ein Sturm aufzog, lächelte sie wissend und trank eine heiße Tasse Kakao, während sie an die Wunder des Meeres dachte.

(Fantasiegeschichte mit Hilfe von ChatGPT am 15.7.2024 erstellt. Stichworte: Urlaub, Meer, Gischt, Wellen, Sturm, Flosse, Meerjungfrau, Wesen, Rettung, Kakao)

Nach oben scrollen